Die Plattform für smarte Gebäudesicherheit
Tief im Westen im Kölner Stadtteil Ehrenfeld steht „The Ship“, das als eines der digitalsten Gebäude Deutschlands gilt. Brandschutztechnisch geschützt wird „The Ship“ vom wohl digitalsten Brandmeldesystem Deutschlands – Integral IP von Hekatron Brandschutz.
Die St. Martha Kirche in Nürnberg überstand mehr oder weniger unbeschädigt mehrere Jahrhunderte. Doch am 5. Juni 2014 zerstörte ein Feuer das Gotteshaus fast vollständig. Um das Risiko eines erneuten Infernos zu minimieren, wurde in einen umfassenden Brandschutz investiert. Für die notwendige Sicherheit sorgen anlagentechnische Lösungen von Hekatron Brandschutz.
Der global tätige Automotive- und Industriezulieferer Schaeffler betreibt im unterfränkischen Kitzingen eines der modernsten Logistikzentren weltweit. Die baulichen Gegebenheiten und die komplexen Betriebsabläufe stellen dabei auch hohe Anforderungen an die Brandmeldetechnik.
Binnen eines Jahres hat er sich zum Publikumsmagneten entwickelt - der thyssenkrupp Testturm in Rottweil. Um im Brandfall Besucher, Personal und Feuerwehr frühzeitig und zuverlässig alarmieren zu können, wurden dort Systeme von Hekatron Brandschutz installiert.
Im “Cube“, so heißt das neue Büro- und Präsentationsgebäude der Inotec Sicherheitstechnik GmbH, können Sicherheitsexperten neue Technologien für komplexe Gefahrensituationen testen. Hekatron Brandschutz unterstützte Inotec mit der Anschaffung einer Brandmeldeanlage und einer Sprachalarmanlage.
Das Arbeiten im digitalen Zeitalter verändert sich. Wie, das lässt sich heute schon bei der Haufe Group beobachten. Ihr neues Gebäude in Freiburg bietet die perfekte Basis für eine moderne Arbeitswelt. Für die Sicherheit 4.0 sorgen modernste Brandschutzlösungen im Verbund mit flexibler Sprachalarmierung.
Nachdem das Werk 2 der Comte Galvanotechnik in Sulingen von einem Großbrand zerstört wurde, war klar, dass der Nachfolgebau brandschutztechnisch lückenlos überwacht werden muss. Die Lösung bot eine mit Sonderbrandtechnik ausgestattete Brandmeldeanlage von Hekatron, die dank des Ilia Dust Pro-Systems, ASD-Ansaugrauchmeldern und jeder Menge Handfeuer- und Mehrfachsensormeldern auch unter anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen für störungsfreie Sicherheit sorgt.
Milliarden von elektronischen Bauteilen versendet das Unternehmen Rutronik Elektronische Bauemelente GmbH jährlich von seinem Zentrallager in Eisingen bei Pforzheim an seine Kunden in der ganzen Welt – auch an die Hekatron Unternehmen. Um die wertvollen Lagerbestände des Teileversenders zu sichern, liefert Hekatron Brandschutz umgekehrt eine maßgeschneiderte Lösung für das Hochregallager von Rutronik.
Nici und Christoph Keller betreiben im südbadischen Sulzburg den Landgasthof Rebstock, ein Restaurant mit einem kleinen Hotel. Um den Gästen in ihrem historischen Gemäuer soliden Brandschutz zu bieten, haben die Kellers jetzt ihre funkvernetzten Rauchwarnmelder zu einem smarten System erweitern lassen.
Die U-Bahn-Station Marienplatz ist einer der am stärksten frequentierten U-Bahnhöfe im Netz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Im Zuge der im Oktober 2015 abgeschlossenen Umgestaltung wurde auch ein neues Brandschutzkonzept realisiert: Das Sperrengeschoss, das sich unterhalb des Marienplatzes erstreckt, und die Betriebsräume der MVG werden jetzt von einer Brandmeldeanlage Integral IP mit Ansaugrauchmeldern ASD 535 und Mehrfachsensormeldern MTD 533X in Zweimeldungsabhängigkeit überwacht – und eine ausgeklügelte Brandfallmatrix sorgt dafür, dass im Brandfall alle sicherheitsrelevanten Anlagen situationsangepasst angesteuert werden.